Alle Artikel: "DJ-Tipps"
Tipps für eine gute Präsentation eurer Ton-/Lichttechnik und euch selbst als DJ
Frank ist DJ aus Leidenschaft, bei dem der Kunde König ist und der mit Liebe zum Detail den Party-Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. In seinem Artikel gibt Frank euch Tipps aus seiner Praxis, wie ihr euch als DJ und eure Licht- und Tonanlage perfekt präsentiert und was beim Aufbau wichtig ist. Bleibender DJ-Eindruck mit […]
Den Party-Gast auf seiner musikalischen Reise begleiten
Warum einen DJ für viel Geld engagieren, fragen sich viele. Da lege ich einfach mal ein paar Lieder in den Laptop und schon funktioniert das. Dabei ist das harmonische, der Stimmung entsprechende Abspielen der Musik wie das Schaffen eines individuellen Raums, findet Mikeb, DJ bei weltklassejungs. Im folgenden Artikel erklärt er, worin für ihn die […]
Erstkontakt zwischen DJ und Auftraggeber: Was ist wichtig?
In diesem Artikel erfahrt ihr von DJ Marscha, wie ihr als DJ beim ersten Kunden-Kontakt mit einem angemessenem Auftreten überzeugen könnt. Der erste Eindruck zählt und kann nicht rückgängig gemacht werden. Daher ist es wichtig, gleich beim ersten Kontakt alles richtig zu machen und den Auftraggeber von euren Leistungen und eurer Person zu überzeugen. Wie […]
DJ-Auftritt von A – Z: Das gehört alles dazu
Seit über 20 Jahren beschalle ich mittlerweile Veranstaltungen im In- und Ausland. Festgelegt bin ich nicht: Ob Club Event, Produktpräsentation, Hochzeit, Firmenfeier – alles ist möglich. In diesem Jahr begehe ich mein mittlerweile 20jähriges DJ-Jubiläum als DJ Ian Turner. In diesem Artikel habe ich ein paar Dinge zusammengetragen, die euch als DJs für die Vorbereitung […]
Elektroschock – Die Geschichte der elektronischen Tanzmusik
In seinem Buch “Elektroschock” erzählt Laurent Garnier, der französische Techno-Produzent und DJ, die Geschichte seines persönlichen Werdegangs anhand der Geschichte der elektronischen Club- und Tanzmusik. Mithilfe des Co-Autors und Journalisten David Brun-Lambert rekapituliert er die wichtigen Abschnitte seiner Karriere in der DJ-Kultur und Musikszene. Von den Anfängen der Acid-House-Bewegung bis zur Ankunft des Techno im […]
Rezension zu “Lost and Sound – Berlin, Techno und der Easyjetset”
Wir sind etwas spät dran, könnte man meinen, denn erschienen ist das Buch von Tobias Rapp als Momentaufnahme der Berliner Technoszene des Jahres 2009. Aber sagen wir einfach “Zum 8-jährigen Jubiläum präsentieren wir euch: …”. Es kann sich nämlich für Berlin-Techno-Interessierte durchaus lohnen, diesen Rückblick zu machen. Das Buch lässt sich als Dokumentation der Technolandschaft […]