Besten Clubs in Berlin: Die angesagtesten Clubs & Geheimtipps 2025

Besten Clubs in Berlin: Die angesagtesten Clubs & Geheimtipps 2025

Berlin ist die unangefochtene Partymetropole Europas – hier reiht sich ein legendärer Club an den nächsten. Egal ob Techno, Hip-Hop, House oder Live-Konzerte: In der Hauptstadt findet ihr alles – von wilden Open-Air-Raves bis zu eleganten Rooftop-Locations. Die Auswahl ist riesig, die Nächte lang – und genau deshalb zeigen wir euch hier die besten Clubs in Berlin 2025. Damit ihr wisst, wo sich das Feiern wirklich lohnt. Es geht direkt los mit der besten Perle in Sachen Techno!

Clubs in Berlin

Berghain – Der Mythos lebt

Das Berghain ist mehr als nur ein Club – es ist eine Legende. In einem ehemaligen Heizkraftwerk zwischen Friedrichshain und Kreuzberg gelegen, gilt es weltweit als Epizentrum der Technokultur. Wer es durch die berühmt-berüchtigte Tür schafft, taucht in eine andere Welt ein: Kein Handy, keine Spiegel, keine Ablenkung – nur der Moment, der Beat und ihr.

Auf mehreren Floors – darunter die Panorama Bar und die düstere Haupt-Halle – feiern bis zu 1.500 Menschen ekstatisch bis in den Montagmorgen. Und ja: Die Türpolitik ist hart, aber genau das macht den Reiz aus.

Neben den legendären Partys finden hier auch ausgewählte Konzerte und Kunstevents statt – das Berghain bleibt ein Gesamtkunstwerk für alle Sinne.

Tresor – Der Urvater des Berliner Technos

Der Tresor ist ein echtes Stück Berliner Clubgeschichte – roh, laut und kompromisslos. Gegründet kurz nach dem Mauerfall, zählt er zu den wichtigsten Geburtsorten des europäischen Technos. Heute befindet sich der Club im riesigen Industriegelände des ehemaligen Heizkraftwerks Berlin-Mitte – und bleibt seinem ursprünglichen Vibe treu: Beton, Dunkelheit, Laser, Bass.

Im Keller spürt ihr den Sound nicht nur, ihr seid der Sound. Die Atmosphäre ist dicht, die Musik hart – perfekt für alle, die Techno lieben, wie er ursprünglich gedacht war. Auf mehreren Floors treffen internationale Größen auf lokale Legenden.

Ob Stammgast oder zum ersten Mal da: Im Tresor wird nicht einfach gefeiert – hier wird Techno zelebriert.

Weekend Club – Feiern über den Dächern Berlins

Der Weekend Club bringt euch ganz nach oben – wortwörtlich. Im 15. Stockwerk eines Hochhauses am Alexanderplatz tanzt ihr mit Panoramablick über die Stadt. Hier treffen elektronische Sounds auf R’n’B, Afro-Beats und Hip-Hop – je nach Eventreihe und Booking.

Besonders im Sommer wird’s magisch: Auf dem Rooftop im 17. Stock feiert ihr unter freiem Himmel, mit Blick auf den Fernsehturm und die nächtliche Skyline. Der Weekend Club ist stilvoll, energiegeladen und perfekt für alle, die House-Vibes mit Hauptstadtblick kombinieren wollen.

Clubs in Berlin

The Pearl – Edler Club mit urbanem Flair

Im Westen Berlins setzt The Pearl auf Klasse und Klang. Gleich beim Eintreten begrüßt euch ein beeindruckender Wasserfall, dahinter wartet ein schickes Ambiente mit moderner Lichttechnik, stilvollem Barbereich und eleganter Crowd.

Musikalisch gibt’s hier keinen Einheitsbrei: Von feinstem Hip-Hop und House bis zu Jazz-inspirierten Specials läuft hier, was groovt. Wer gepflegt feiern möchte – mit Dresscode, Signature-Drinks und Top-DJs – ist im The Pearl genau richtig. Ein Club für alle, die Luxus und gute Musik zu schätzen wissen.

Underground Clubs in Berlin & Szene-Perlen – Berlins kreative Club-Seele

Abseits der großen Namen pulsiert in Berlin eine lebendige Szene voller Charakter, Freiheit und musikalischer Vielfalt. Diese Clubs sind mehr als nur Tanzflächen – sie sind Spielplätze für kreative Seelen, Kollektive und Freigeister. Hier kommt eine Übersicht aller Underground Clubs in Berlin, die ihr unbedingt kennen solltet! 

Die Mutter aller Underground Clubs in Berlin – Das Sisyphos

Ein Mini-Festival mitten in der Stadt: Im Sisyphos feiert ihr tagelang zwischen alten Bussen, Sandstrand, Lagerfeuer und buntem Deko-Wahnsinn. Tagsüber Open Air, nachts Rave – hier zählt die Stimmung, nicht der Dresscode.

Club der Visionaere – Intim und entspannt

Direkt am Landwehrkanal gelegen, bietet dieser Mini-Club minimalistischen Sound, hölzerne Terrassen und ein fast schon meditatives Partygefühl. Perfekt für entspannte Daytime-Gigs und laue Nächte.

RSO.Berlin (ehemals Griessmuehle) – Industrial & Bass

Dunkel, industriell, kompromisslos. In einem alten Brauereibunker erlebt ihr hier harten Techno auf drei Floors – inklusive Open-Air-Fläche. Bekannt für seine langen, energiegeladenen Wochenenden.

About:Blank – Kollektiv & Queer Culture

Ein safe space für alle, die mehr als nur feiern wollen. Hier trifft Haltung auf Bass, House auf Solidarität, Tanz auf politische Kultur. Und das oft bis weit in den Montag hinein.

Else – Festival-Vibes direkt an der Spree

Die Else ist einer dieser Orte, an denen Berlin sich magisch anfühlt. Direkt an der Schillingbrücke gelegen, feiert ihr hier unter freiem Himmel – zwischen bunten Containern, Industrial-Flair und urbanem Dschungel.

Die Else ist Open-Air-Club, Kunstprojekt und Safe Space zugleich. Hier legen internationale und lokale DJs auf – meist House und Techno, aber immer mit Seele. Das Publikum? Divers, tanzfreudig, respektvoll. Die Events finden vor allem im Frühling und Sommer statt – dann verwandelt sich die Else in einen vibrierenden Spielplatz mit Tanzfläche, Chill-Areas und Streetfood.

Ob Sonntagnachmittag oder Samstagabend: Wer einmal da war, kommt wieder.

Kater Blau

Nachfolger des legendären Bar25 – verträumt, verspielt, verrückt. Direkt an der Spree, mit buntem Licht, schrägen Performances und einem treibenden Soundtrack zwischen House, Techno und allem dazwischen.

Gretchen – Bass, Beats & Live-Acts

Das Gretchen ist einer der spannendsten Clubs in Kreuzberg – und definitiv kein Ort für musikalischen Einheitsbrei. Hier treffen sich Beat-Liebhaber:innen, Musiknerds und Szene-Kenner:innen, um gemeinsam zu feiern – von Drum’n’Bass über Dubstep bis Future Beats, Jazz, Funk oder Hip-Hop.

Die Location? Ein ehemaliger Pferdestall mit hohen Gewölbedecken, künstlerischem Lichtdesign und wummernder Anlage. Die Bookings sind genreübergreifend und mutig – hier stehen internationale Größen genauso auf der Bühne wie lokale Talente.

Wer musikalische Tiefe statt Techno-Dauerloop sucht, ist im Gretchen genau richtig. Perfekt für alle, die Clubkultur lieben – und dabei über den Tellerrand hören wollen.

Welcher Berliner Club ist euer Favorit?

Habt ihr den besten Club in Berlin schon gefunden? Dann schreibt uns euren Favoriten in die Kommentare! Und falls ihr eure eigene Party in Berlin feiern wollt, findet ihr bei weltklassejungs den perfekten DJ!

Titelbild: © Adobe Stock / sp4764
Als Anbieter kommentieren
Wenn Du als Anbieter im Blog angemeldet bist, wird zu jedem Deiner Kommentare automatisch Dein Profil bei weltklassejungs.de verlinkt. Deine Sichtbarkeit erhöht sich so mit jedem Kommentar. Jetzt als Anbieter anmelden
Zum Newsletter anmelden
Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig interessante Infos rund ums Thema Feiern und exklusive Angebote für Dein Event. Jetzt anmelden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Vorteile bei weltklassejungs.de
Deutschlands größtem Preisvergleich von DJs & Live-Musikern
Große Auswahl

Über DJs & Musiker deutschlandweit für alle Feiern bei Preis und Leistung vergleichen.

Erprobt und getestet

Über unabhängige Kundenbewertungen erleichtern die Auswahl.

Günstige Preise

Durch Vergleich und Auswahl nur benötigter Leistungen kräftig sparen. Keine versteckten Kosten.

Einfach und sicher

Sofort online buchen – erst am Tag der Feier bezahlen. Flexibel und kostenfrei stornieren.