Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Wedding poems – Hochzeitsgedichte (Literareon) | 9,95 EUR | Bei Amazon kaufen |
Was berührt uns mehr als ein Hochzeitsgedicht, das mitten ins Herz trifft – so sehr, dass Taschentücher schnell zur Pflicht werden? Ob vor lauter Rührung oder weil ihr euch gemeinsam vor Lachen kugelt: Ein gut gewähltes Gedicht schafft unvergessliche Momente. Vielleicht sucht ihr romantische oder humorvolle Verse für eure Einladungskarten, für die Traurede oder als liebevolles Detail in der Deko.
Ganz gleich, ob ihr selbst das Brautpaar seid und eure Gäste emotional auf eure Feier einstimmen wollt – oder ob ihr als Trauzeugen, Freundin, Freund oder Eltern ein paar besondere Worte beisteuern möchtet: Wir haben für euch die schönsten Hochzeitsgedichte gesammelt. Worte, die berühren – und perfekt zu einer Feier passen.
Übrigens könnt ihr euch auch mit Gedichten kreativ austoben: Hängt sie an ungewöhnliche Orte – zum Beispiel auf Spiegel in den WCs, an Türen, auf Getränkekarten oder unter den Tellern auf den Tischen. So schafft ihr kleine Überraschungen und zaubert euren Gästen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Hochzeitsgedichte für Einladung und Tischdeko
Diese beiden kurzen Liebesgedichte lassen sich perfekt auf Einladungskarten oder zum Beispiel auf Servietten als Tischdeko drucken. Auch auf Platzkarten, in Willkommensschildern, als Teil eines kleinen Gastgeschenks oder auf einem Schild an der Candy Bar sorgen sie für romantische Akzente. Wer es besonders kreativ mag, integriert die Verse in das Hochzeitsprogramm oder lässt sie während der Trauung als Überraschung vorlesen – für kleine Gänsehautmomente, die in Erinnerung bleiben.
Hochzeitgedicht von Friedrich Halm
Was ist denn Liebe? Sag!
Zwei Seelen und ein Gedanke,
zwei Herzen und ein Schlag.
Liebesgedicht von Albert Schweitzer
Das einzig Wichtige im Leben
sind die Spuren der Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir gehen.
Hochzeitsgedicht für eine Rede
Wenn ihr als Trauzeugen oder als Brautvater bzw. Brautmutter eine Rede für das Brautpaar halten möchtet, euch aber mit eigenen Worten schwertut, dann schaut euch unsere Auswahl an Hochzeitsgedichten an. Hier findet ihr liebevolle, rührende oder humorvolle Verse, die eurer Rede genau die richtigen Emotionen verleihen – ganz ohne Schreibstress, aber mit viel Herz.
Lustiges Hochzeitsgedicht von Wilhelm Busch
O wie lieblich, o wie schicklich,
sozusagen herzerquicklich
ist es doch für eine Gegend,
wenn zwei Leute, die vermögend,
außerdem mit sich zufrieden,
aber von Geschlecht verschieden,
wenn nun diese, sag ich, ihre
dazu nötigen Papiere,
sowie auch die Haushaltssachen
endlich mal in Ordnung machen
und in Ehren und beizeiten
hin zum Standesamte schreiten,
wie es denen, welche lieben,
vom Gesetze vorgeschrieben,
dann ruft jeder freudiglich:
Gott sei Dank! Sie haben sich!
(gekürzt)
Lustig-romantisch: Gedicht zur Hochzeit von Friedrich von Logau
Wertes Paar! Das ganze Leben
Sei bei euch ein steter Krieg,
So dass Beiden sei gegeben
Gleiche Beut und gleicher Sieg.
Kämpft mit Liebe gegen Liebe,
Und mit Treu kämpft gegen Treu;
Dass euch Zwiespalt nie betrübe,
Niemals auch der Kauf bereu.
(gekürzt)
Hochzeitsgedicht von Andrea Gösweiner
Geht gemeinsam froh durchs Leben,
um dem Dasein Sinn zu geben.
Habt Geduld und viel Verständnis,
denn dann kommt Euch die Erkenntnis,
dass die ganze schöne Welt
Liebe nur zusammenhält.
Alles wird Euch dann gelingen
und Euch so viel Freude bringen,
dass kein Unglück Euch erreicht,
denn die Liebe macht’s Euch leicht,
Schweres leicht zu überwinden
und das große Glück zu finden.
Lang und witzig: “Heiratsgründe” von Renate Eggert-Schwarten
Es ist wahr, man kann allein
ohne weitres glücklich sein.
Doch so manches ist – ganz ehrlich –
wie ihr wisst, allein beschwerlich.
Das Schneiden der Nägel an rechter Hand
ist etwas, für das man die Ehe erfand.
Auch Sonnenöl reibt man allein
auf dem Rücken schwerlich ein.
Fürs Öffnen von Gläsern mit Vakuumverschluss
ist ein Ehemann schlechterdings ein Muss.
Er wiederum braucht sie zur Vermeidung
von falschen Krawatten bei festlicher Kleidung.
Ein Juckreiz zwischen Schulterblättern
kann einen ganz schön niederschmettern.
Man weiß genau, was einen quält:
es ist die dritte Hand, die fehlt.
Man reibt den Rücken mit Gespür –
zum Beispiel an der offnen Tür,
und doch ist das niemals so herrlich
wie fremdes Kratzen, sind wir ehrlich.
So ist die Ehe ein System,
das gleichermaßen recht bequem
ist für die Frau wie auch den Mann,
weil man sich wechselnd helfen kann.
Drum ist es ratsam, sie zu schließen
und den Komfort schlicht zu genießen,
den Zweisamkeit so mit sich bringt.
Nur eines gilt es unbedingt
dabei zu achten und bedenken,
man kann nicht nur sein Händchen schenken!
Man schenkt sich ganz mit Haut und Haar
und das gilt nicht nur für ein Jahr.
Nein, dieses gilt fürs ganze Leben,
zumindest soll man das erstreben…
Das heißt, man teilt für alle Zeit
Geld und Besitz, auch Glück und Leid.
Bei diesem Einsatz lohnt sich fast
Du holst Dir einen Feriengast
ins Haus statt einer langen Ehe,
bei der ich gar kein Ende sehe…
Was? Hör ich recht? Du liebst den Andern
und willst mit ihm durchs Leben wandern?
Und auch vergaß ich zu erwähnen,
man kann sich aneinander lehnen,
in harten Zeiten und in Krisen?
Zu zweit geht’s leichter, ist erwiesen?
Euch geht’s nicht um die dritte Hand,
Ihr seid von Liebe übermannt?
Nun, neben vielen andren Gründen,
warum sich zwei zusammen finden,
ist Liebe auch kein schlechter Grund
für einen festen Ehebund…
Zwar scheint es mir extrem verwegen
sich auf die Dauer festzulegen,
doch habe ich davon gelesen,
es gäbe ab und zu zwei Wesen,
die festgefügt zusammen stehen
in linder Luft wie Sturmes Wehen…
Wenn ich Euch anseh, wird mir klar:
genau Ihr zwei seid solch ein Paar!
Gedicht zur Ankündigung der Hochzeitszeitung
Ihr möchtet eure Hochzeitszeitung mit ein paar persönlichen Worten einleiten? Eine schöne Idee! Übrigens: Alle tipps für eine perfekte Hochzeitszeitung gibt es in diesem Artikel. Wie wäre es zum Einstieg mit diesem charmanten Gedicht eines unbekannten Verfassers.
Der schönste Einstieg für eine Hochzeitszeitung
Die Zeitung will bescheiden wagen,
zur Unterhaltung beizutragen.
Im ernsten und im heit’ren Sinn
nehmt sie alle fröhlich hin.
Ist Mangelhaftes drin enthalten,
dann lass’t bitte Nachsicht walten.
Und eh’ Ihr meckert, eh’ Ihr zischt,
bedenket doch, sie kostet nischt.
oder
Und eh’ Ihr meckert, eh’ Ihr zischt,
bedenket doch, __ Euro sind nischt.
Wer keinen Spaß vertragen kann,
der trete gleich den Rückzug an.
Ihr andern aber lest und lacht,
für Euch ist dieser Spaß gemacht.
Welches Gedicht zur Hochzeit ist euer Favorit?
Hat euch unsere Auswahl gefallen – oder kennt ihr selbst noch schöne Hochzeitsgedichte, die nicht fehlen dürfen? Dann schreibt sie gern in die Kommentare – wir freuen uns auf eure Tipps und Lieblingsverse! Und für den Fall, dass ihr eure Hochzeitsgedichte nicht selbst vorlesen wollt, bieten viele unsere DJs und Musiker auch professionelle Moderation an!
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Reden, Glückwünsche und Verse zur Hochzeit: Mit Musterreden und Textbausteinen | 4,06 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-08-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Titelbild: © Renars2014 / Adobe Stock, Hochzeit