Gemäß seinem Motto „Eine Party ohne Musik … möglich, aber sinnlos!“ ist DJ Marc auf unterschiedlichsten Veranstaltungen im Einsatz. Ob Hochzeit, Geburtstag oder Clubnacht – er versteht es, sich auf jedes Event individuell einzustellen und für die passende Stimmung zu sorgen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Feier im kleinen Kreis oder auf großer Bühne stattfindet.
Marc schätzt den Austausch mit den Gästen und freut sich über Musikwünsche oder kreative Ideen, die zur Atmosphäre beitragen. Ein gepflegtes Auftreten ist für ihn selbstverständlich – ebenso wie ein professioneller Ablauf. Als DJ ist Marc in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs, unter anderem in Köln, Düsseldorf und Dortmund. Mehr über ihn erfahrt ihr im DJ-Interview. Natürlich könnt ihr Marc auch direkt hier buchen.
Marc über sich selbst, Musik und DJing
Zur Person
Warum ist DJ der beste Job der Welt? Wie bist du einer geworden?
Ich liebe meinen Job als DJ, weil ich jedes Wochenende mit neuen, interessanten Menschen in Kontakt komme – und dabei meine große Leidenschaft für Musik leben darf. Es begeistert mich immer wieder, wenn ich mit dem richtigen Sound, auf die Gäste abgestimmt, die Stimmung zum Höhepunkt bringe und so zu einer unvergesslichen Feier beitrage. Die Energie auf der Tanzfläche und das direkte Feedback des Publikums sind für mich der schönste Lohn.
Schon als Kind war ich musikbegeistert – ich habe stundenlang die Schallplatten meiner Eltern gehört und die Radiocharts auf Kassette aufgenommen, immer mit dem Wunsch, dass der Moderator nicht dazwischenredet.
Mit 17 hatte ich dann 1997 meinen ersten echten DJ-Moment: Auf einer Party meines Sportvereins fiel der gebuchte DJ plötzlich aus – und ich sprang spontan ein. Ich legte mit seiner CD-Sammlung auf, die Stimmung war großartig und ich hatte riesigen Spaß. Das war der Beginn meiner DJ-Reise.
Welches Feedback hast du von deinem letzten Kunden bekommen?
Mein letztes Feedback kam von einem Paar, für das ich auf dem Polterabend auflegen durfte. Sie schrieben mir:
„Lieber Marc, du hast es geschafft, aus unseren Gästen echte Partylöwen zu machen – es war einfach genial! Wir möchten dich fragen, ob du auch auf unserer kirchlichen Hochzeit die Musik übernehmen kannst. Wenn du Zeit hast, würden wir unserer Partyband gerne absagen.“
Solche Rückmeldungen bedeuten mir viel – sie zeigen mir, dass ich mit meiner Musik wirklich etwas bewegen kann.
Macht es für dich einen Unterschied, ob du auf einer Firmenfeier, einer Hochzeit oder einem Geburtstag auflegst? Wo legst du am liebsten auf?
Ja, definitiv – für mich gibt es einen klaren Unterschied. Ich lege zwar auch gern auf Geburtstagen oder Firmenevents auf, aber Hochzeiten haben für mich eine ganz besondere Magie.
In fast jedem Fall spürt man: Alle Gäste sind mit dem Herzen dabei und möchten dem Brautpaar einen unvergesslichen Tag schenken. Ich liebe es, diesen emotionalen Spannungsbogen musikalisch zu begleiten – vom entspannten Empfang über das Dinner bis hin zum Eröffnungstanz und der ausgelassenen Party danach. Diese Dynamik, die sich im Laufe des Abends aufbaut, ist einfach etwas ganz Besonderes.
Musik, Technik und Service
Wie beschreibst du dein musikalisches Repertoire? Für welche Single oder welches Album hast du schon mal richtig viel Geld ausgegeben?
Es ist alles vorhanden, was das Tänzerherz begehrt
Musikalisch bin ich ein echter Allrounder. Ich verfüge über eine umfangreiche Sammlung an Titeln aus nahezu allen Genres – von aktuellen Charts bis hin zu Klassikern aus Pop, Rock und vielen weiteren Stilrichtungen. Egal ob alt oder neu, ruhig oder tanzbar – ich finde für jeden Moment den passenden Sound.
Eine besondere Anekdote aus meiner DJ-Laufbahn: Als ich noch regelmäßig mit Vinyl aufgelegt habe, war ich lange auf der Suche nach einer seltenen Schallplatte von Depeche Mode – eine limitierte Pressung aus den späten 80ern. Als ich sie endlich fand, habe ich ohne Zögern zugeschlagen – trotz des stolzen Preises. Die Platte hat für mich nicht nur musikalischen, sondern auch emotionalen Wert – und ich bewahre sie bis heute mit großer Sorgfalt auf.
Beschreibe deine technische Ausrüstung: Was können Kunden erwarten, wenn sie dich inklusive DJ-Technik buchen? Arbeitest du mit Schallplatten, CDs oder MP3s?
Ich verfüge über verschiedene professionelle Ton- und Lichtanlagen, die ich individuell auf jede Veranstaltung abstimme – vom kleinen Fest mit 30 Personen bis zur großen Feier mit 500 Gästen. Bei der Lichttechnik setze ich auf moderne LED-Systeme, um Tanzfläche und Location optimal in Szene zu setzen. Hochwertige Mikrofone sorgen außerdem dafür, dass Reden und Moderation klar und störungsfrei zu hören sind.
Welche besonderen Fähigkeiten oder Leistungen bringst du als DJ mit?
Ich bin ein kommunikativer Mensch – und gerade auf Hochzeiten ist mir wichtig, dass die Musik nicht einfach nur durchläuft. Ab der Tanzeröffnung darf eine passende, stilvolle Moderation gerne Teil des Abends sein. Sie schafft Verbindung, gibt dem Abend Struktur und hilft dabei, die Stimmung gezielt aufzubauen.
Meine Erfahrung zeigt: Durch gezielte Ansagen oder charmante Übergänge wird die Distanz zwischen DJ und Gästen schnell abgebaut – und das macht den Unterschied. Natürlich achte ich dabei auch auf saubere Übergänge und einen musikalisch stimmigen Ablauf.
Mir ist es wichtig, dass die Moderation zum Anlass passt und die Stimmung gezielt unterstützt – ohne aufdringlich zu wirken.
Vor der Veranstaltung
Wenn du selbst einen DJ für deine Hochzeit engagieren würdest, worauf würdest du dann achten?
Auf diese Frage muss ich nicht im Konjunktiv antworten: Als meine Frau und ich 2011 geheiratet haben, war eine der größten Herausforderungen tatsächlich, den richtigen DJ zu finden.
Da ich selbst aus der Branche komme und viele DJs persönlich kenne, war die Entscheidung für uns am Ende relativ einfach. Aber ohne diese Kontakte hätte ich als Bräutigam besonders auf Folgendes geachtet:
- Bietet mir der DJ ein persönliches Kennenlerngespräch an?
- Was macht der DJ bei dem persönlichen Kennenlernen für einen Eindruck auf mich?
- Hat der DJ Referenzen vorzuweisen? Wie lange ist er schon im Geschäft, wie viele Hochzeiten hat er schon bespielt?
- Wenn seitens des Brautpaares eine Moderation gewünscht wird, kann / macht der DJ das?
- Kennt sich der DJ mit der Musik aus, welches das Brautpaar auf der Hochzeit hören möchte? Oder ist der DJ eventuell auf bestimmte Genres spezialisiert?
- Bezieht der DJ die Wünsche der Gäste ein?
- Welche Technik kann durch den DJ gestellt werden? (Anhand von Fotos auch mal ein paar Aufbauten auf Hochzeiten zeigen lassen)
Wie bereitest du einen Auftritt vor und wie beziehst du deine Kunden dabei ein?
Ich bereite mich auf jeden Auftritt so gründlich wie möglich vor – vor allem bei Hochzeiten ist mir das besonders wichtig. Wenn es sich einrichten lässt, lege ich großen Wert auf ein persönliches Kennenlernen im Vorfeld. So lassen sich nicht nur die musikalischen Wünsche und der Ablauf besprechen, sondern auch direkt spüren, ob die Chemie stimmt.
Zusätzlich erhalten meine Brautpaare vorab einen Veranstaltungsbogen. Darin halte ich alle besprochenen Punkte fest und biete die Möglichkeit, weitere Details wie Musikwünsche, Zeiten für Torte, Brautstraußwurf, Schleiertanz oder besondere Programmpunkte zu ergänzen. So entsteht eine strukturierte Grundlage für eine rundum gelungene Feier.
Während der Veranstaltung
Woran erkennst du, dass dein DJ-Auftritt absolut gelungen ist?
Besonders motivierend ist es, wenn schon während der Veranstaltung Gäste auf einen zukommen und sagen: „Toller Job!“ Und wenn der Gastgeber am frühen Morgen sagt: „Wir müssen langsam aufhören – unsere Füße machen nicht mehr mit“, während noch 20 Leute auf der Tanzfläche laut mitsingen – dann weiß man: Alles richtig gemacht.
Was ist das Schlimmste, das ein Gast einem DJ antun kann? Fünfmal hintereinander „Atemlos“ wünschen, ins Mischpult greifen, …?
Ins Mischpult zu greifen oder fünfmal hintereinander „Atemlos“ zu wünschen – das ist schon herausfordernd, aber noch verkraftbar. Was für mich als DJ wirklich schwierig wäre: wenn das Publikum den ganzen Abend über Desinteresse zeigt.
Man gibt alles, spielt unterschiedliche Genres, passt sich an, versucht die Stimmung aufzubauen – und bekommt keinerlei Reaktion. Dann beginnt man unweigerlich zu hinterfragen, ob man gerade einen guten Job macht. Zum Glück habe ich so eine Situation bisher noch nicht erlebt – und hoffe, dass das so bleibt.
Ist schon mal bei einem deiner Gigs so richtig was schiefgegangen? Wie hast du reagiert bzw. wie bist du auf so etwas vorbereitet?
Als mobiler DJ bereite ich mich bestmöglich auf alle Eventualitäten vor – auch technisch. Sollte mal etwas ausfallen, habe ich immer passenden Ersatz dabei. In der Hinsicht kann also kaum etwas schieflaufen.
Trotzdem passieren manchmal Dinge, die man nicht planen kann – und im Rückblick eher zum Schmunzeln sind:
2006 war ich für eine Hochzeit in einer großen Location gebucht – parallel fand dort noch eine zweite Feier statt. Beim Aufbau traf ich auf einen DJ, den ich flüchtig kannte, und wir stellten schnell fest: Wir hatten beide im falschen Raum unser Setup installiert. Kurze Aufregung, dann pragmatische Lösung: Wir tauschten einfach die Technik – und beide Partys liefen reibungslos bis in den Morgen. Ende gut, alles gut.
Erfahrung als DJ
Was war dein überraschendstes Erlebnis als DJ?
Eines meiner überraschendsten Erlebnisse war ein 30. Geburtstag, bei dem ursprünglich nur rund 35 Gäste erwartet wurden. Der Gastgeber war erst vor einem Jahr aus Spanien nach Deutschland gezogen – dementsprechend rechnete er mit einer kleinen Feier. Am Ende kamen geschätzt 120 Gäste – fast alle aus Spanien angereist. Die Stimmung war grandios, die Tanzfläche durchgehend voll. Eine dieser Partys, die man nicht vergisst.
Was war bisher die beste Location auf der du aufgelegt hast? Und wo würdest du gerne mal auflegen?
Da es so warm war, wurde bis spät in die Nacht draußen am Meer gefeiert
Am Strand auf Sylt bei 30 Grad. Eine traumhafte Hochzeit bei Spitzen-Wetter in einer wunderbaren Location. Da es so warm war, wurde bis spät in die Nacht draußen am Meer gefeiert. Dank einer langen Kabeltrommel überhaupt kein Problem und wunderschön.
Was würdest du einem DJ-Kollegen oder einem Kunden über weltklassejungs.de erzählen?
Du suchst nach einer Möglichkeit, deinen Kundenkreis zu erweitern? Du möchtest einen vertrauensvollen und vor allem seriösen Partner? Dann solltest du dir mal Gedanken machen, warum du noch nicht bei weltklassejungs.de angemeldet bist. Denn das, was du suchst, findest du hier!
Hast du Fragen an Marc?
Dann hinterlasse einfach einen Kommentar unter diesem Interview. Hier findest du noch mehr Infos zu Marc und kannst ihn direkt für deine Veranstaltung buchen.
Titelbild: © Marc