DJ PichboneDJ (51 Jahre)
© Thorsten
Erste Kontakte sammelte ich mit 7Jahren mit dem "Wahnsinnsinstrument":Akkordeon.
Durch diese ersten musikalischen Schritte ging es relativ schnell in Richtung Tapemixing: Kassette auf REC. Lied laufen lassen. PAUSE. Instrumentalpart nochmal laufen lassen und wieder REC. So entstanden in den 80er meine ersten Longmixe.
Dann stand 1988 der Kauf des berühmten Technics SL1210 MK2 auf dem Zettel. Einer reicht nicht, also musste Opa für den zweiten einspringen.
Dann ging es schon los mit dem Mixing und Scratching. Abiparties, Schulparties und natürlich regelmässiges auflegen auf Discotheken der ortsansässigen Tanzschule.
Dann gab es erst einmal eine kleine ABER mir sehr wichtige Unterbrechung: DIE FAMILIE. Jedoch war Musik immer irgendwie dabei.
Seit 10 Jahren (nun ja, die "Kinder" sind 17 und 19 Jahre) ging es mit dem DJing wieder richtig los. Diverse Veranstaltungen und auch mittlerweile regelmässige Parties stehen immer wieder an.
Groß geworden bin ich eigentlich mit den 80ern , wobei die Musikrichtung der 90er richtig gut war. Aber auch die 70er haben ihre Perlen. Wie man sieht, will ich mich nicht festlegen, denn jede Musikrichtung hat was Besonderes.
Meine eigenen Musikrichtungen die ich für meine Person festgelegt habe sind House und Techno. Aber nicht erschrecken: Es zählt das, was Deine Gesellschaft hören will und nicht was der DJ mag.
Kurzbeschreibung
Natürlich ist es schön, geniale Übergänge hinzulegen und die Leute zu begeistern. Im Endeffekt sind es aber die Leute selbst, die über meine Musik entscheiden ! Wenn sie tanzen ist es gut....